Freie Bühne München

  • Aktuell
  • Produktionen
    • DIE NASHÖRNER
    • LULU
    • WOYZECK
    • MILTON’S TOWER oder die schönheit der dinge
    • HAMLET: eine maschine
    • SCHAMO RELOADED: alle bekommen neue karten
    • SCHAMO: alle bekommen eine karte
    • Serata n°1: ein Auf.BruchStück
    • Das Geheimnis der verschollenen Schatulle
  • Mitmachen
    • Orientierungsjahr
    • Qualifizierung
    • Intensiv-Workshops
    • Schauspiel-Club
    • Wochenend-Workshops
    • Kontaktformular
  • Wir
    • Leitung
    • Ensemble
    • Dozententeam
    • Idee
    • Verein
    • Geschichte
    • Satzung
  • Fördern
    • Förderer und Paten
    • Kooperationspartner
    • Fördermitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Presse

Münchner Kultur in Zeiten der Pandemie- Kultur-Talk im Pelkovenschlössel

16.03.2021
Am 27. Februar 2021 hat das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl in dem fulminanten Live-Stream „Kunst Frequenz“ auf YouTube 12 Stunden en suite Musik, Tanz, Theater, Literatur und Talk präsentiert. Auch wir waren dabei dabei! Wer es verpasst hat kann sich hier den Talk, moderiert von Sven Hussock und mit Kultur- Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Autorin Christina
weiterlesen
26.02.2021
Am 27. Februar 2021 um 15 Uhr bietet das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl in dem fulminanten Live-Stream „Kunst Frequenz“ auf YouTube 12 Stunden en suite Musik, Tanz, Theater, Literatur und Talk. Auch wir sind dabei! Um 22 Uhr 10 im Talk mit Kultur- Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Autorin Christina Madenach von LIX/ Literatur im HochX und
weiterlesen

SZ-Kulturtipp: 5 gute Jahre

15.02.2021
Wir freuen uns sehr, über den „SZ-Kulturtipp“ vom 2. Februar 2021 der auf ein filmisches Potpourri unserer vergangenen Produktionen verweist, welches wir zu Vorjahresende als Dank an Presse- und Medienvertreter geschickt hatten. Direkt zum Clip geht es „hier“.
weiterlesen

FBM-Absolvent Fabian Moraw: Debüt an den MK

5.02.2021
Wir freuen uns sehr, dass Fabian Moraw in seinem 1. Projekt an den Münchner Kammerspielen zu sehen ist. Fabian Moraw wurde 2020, nach seiner Schauspiel-Ausbildung an der FBM-Akademie, in das Ensemble der Münchner Kammerspielen übernommen. Er guckt jede Woche den Bergdoktor im Fernsehen. Und schreibt jede Woche eine Fortsetzung der aktuellen Folge. Und die wird
weiterlesen

Inklusiv und innovativ – Die FBM in der BTR

25.01.2021
Wir freuen uns über den tollen Artikel „Inklusiv und innovativ“ von Eva Maria Fischer in der aktuellen Ausgabe der Bühnentechnische Rundschau über unsere digitale Theaterproduktion „Die Nashörner“(2020). Viel Spaß beim Lesen mit diesem interessanten Einblick hinter die Kulissen unserer digitalen Theaterarbeit aus dem letzten Jahr!
weiterlesen

FBM-Startschuss 2021

12.01.2021
Voller Elan und Freude starten wir in das Neue Jahr mit unserem Winterworkshop 2021. Noch digital, aber mit Aussicht auf eine baldige Impfung dann hoffentlich bald wieder analog. Wir wünschen allen ein tollen Start in das Jahr 2021 und hoffen, dass es ganz viel Glück, Gesundheit, Freude und Erfolg bringt! Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen
weiterlesen

„Ciao 2020“

16.12.2020
Ein wildes Jahr war das. Eigentlich wollten wir im Sommer unser Jubiläum feiern und auf die vergangenen Jahre zurückblicken. Das tun wir nun, zum Abschluss dieses Jahres in einem kleinen Rückblick auf unsere vergangenen Theaterproduktionen. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, freuen wir uns mehr als sehr über eine Spende: paypal.com/paypalme/freiebuehnemuenchen. oder Freie Bühne München/FBM
weiterlesen

Das Lichterlebnis in München

4.12.2020
Noch bis zum bis 14. Februar 2021 kann man täglich von 16.30 bis 22 Uhr im Münchner Kunstareal die beeindruckenden Licht- und Videoinstallationen verschiedener Videokünstler bestaunen. Die Künstler, darunter Raphael Kurig und Christian Gasteiger (WE ARE VIDEO), welche für die FBM-Produktion „Die Nashörner“ eine eigene imposante digitale, 3-D Bühne erschaffen haben, bringen das Areal vom
weiterlesen

LULU-Talk beim Rodeo Theater-Festival

2.11.2020
Am 29.Oktober präsentiert die FBM im Rahmen des Theaterfestivals RODEO 2020_Baustelle Utopia München Ausschnitte unserer Produktion „LULU“ (2019). Im Gespräch mit Karnik Gregorian ist unser Künstlerischer Leiter Jan Meyer und FBM-Schauspieler Burchard Dabinnus und Luisa Wöllisch. Wer es verpasst hat, findet den Festival-Beitrag hier.
weiterlesen

„Die Nashörner“ im Oktober

14.10.2020
An den kommenden Wochenenden im Oktober sind die Mitschnitte der Live-Streams unserer digitalen Theaterproduktion „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco nochmal auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
weiterlesen

Pages:

1 2 3 4 »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Jobs/Mitmachen
Freie Bühne München