Wahnsinn, was für ein Premieren-Wochenende! Nach der Premiere am Freitag, gestern Abend dann die zweite Live-Stream Übertragung unserer digitalen Theaterproduktion „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco. Diesmal mit unseren großartigen Gebärdensprachdometscherinnen Simone Hofmüller und Susi John Wuol. Wir freuen uns über die vielen Zuschauer und über das tolle Feedback. Ein großer Dank geht raus an das
Mit einer großen Kostümprobe für unsere aktuelle „DIE NASHÖRNER“-Produktion, unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, meldet sich das Ensemble zurück aus der Sommerpause. Nach sieben Wochen digitaler Proben, jede(r) allein vor seinem/ihrem Computer, nun das erste und unglaublich schöne Wiedersehen des Ensembles im PATHOS Theater. Ganz herzlichen Dank an seine Leiterinnen Judith Huber und Lea Ralfs, die
Mit einem fröhlichen Winken verabschiedet sich unser Ensemble jetzt in die Sommerpause. Der erste Probenblock ist schon vorüber und nun ist Zeit das Erarbeitete Sacken zu lassen, die Batterien wieder aufzuladen und natürlich fleißig Text zu lernen. Am 31. August geht’s dann, mit dem Start des zweiten Probenblocks, auf in den Endspurt. Die Premiere unserer
Wir freuen uns sehr, dass heute die Proben für unsere neue FBM-Theaterproduktion 2020 starten. Wir spielen „Die Nashörner“ des rumänisch-französischen Autors Eugène Ionesco, der als einer der wichtigsten Vertreter des absurden Theaters gilt. In seinem Stück beschreibt er die schrittweise Verwandlung von Menschen einer ganzen Stadt-Gesellschaft in schnaubende, wütende Nashörner. Nur einer lässt sich nicht
MIT KAFKA VORÜBERLAUFEN Weiter geht es heute mit unserem Kurzfilmfestival hier auf facebook und auf unserer Webseite. Nach dieser aufregenden letzten Woche voller schöner Nachrichten für uns, blicken wir zurück auf den Frühlings-Workshop 2019. Hier entstand unser dritter Kurzfilm „Die Vorüberlaufenden“ nach Texten von Franz Kafka. Diesmal führte unser Künstlerischer Leiter Jan Meyer Regie und
FBM kooperiert mit den Münchner Kammerspielen! Die Freie Bühne München/FBM freut sich sehr, ihre Kooperation mit den Münchner Kammerspielen bekannt zu geben. Damit setzt die designierte Intendantin Barbara Mundel und ihr Team einen wichtigen Akzent auf inklusiv besetzte Produktionen und Arbeitsweisen. Die FBM- Ensemble-Mitglieder Dennis Fell-Hernandez, Frangiskos Kakoulakis, Fabian Moraw und Luisa Wöllisch, Absolventen der
EIS? ABER NUR GEBACKEN! Weiter geht es mit unserem kleinen Kurzfilmfestival hier auf facebook. Heute präsentieren wir euch unseren zweiten Film, der im Rahmen unseres Frühlingsworkshops 2019 entstanden ist. „Back dir’n Eis“ ist eine Eigenproduktion, deren Figuren und Geschichte mit dem Ensemble gemeinsam erarbeitet wurde. Unser Schauspielschüler Luis Goodwin spielt neben der Absolventin des Orientierungsjahrs
IN DIE WALACHEI BABY! Heute startet unser kleines aber feines Kurzfilmfestival hier auf unserer Webseite und auf facebook. Wir präsentieren euch jede Woche einen unserer Kurzfilme, die im Rahmen unserer Schauspiel-Ausbildung entstanden sind. Neben den klassischen Szenen-Studien, die fester Bestandteil jedes Ausbildungs-Workshops sind, bieten wir seit 2018 auch filmische Szenen-Studien an. Hier sollen die Auszubildenden
Theater statt Tatort – Woche 6 Heute schließen wir unseren kleinen Stück-Rück-Blick mit „LULU“, unserer Produktion von 2019 ab. Luisa Wöllisch spielt darin Lulu, die als junge Frau für ihre Selbstbestimmung in einer männlich dominierten Welt kämpft. Die Männer, die Lulu verfallen waren versuchen die Schuld für das eigene Versagen im Leben auf Lulu abzuwälzen.
THEATER STATT TATORT – WOCHE 5 Schon über einen Monat lang präsentieren wir euch jeden Samstag eine neue Aufzeichnung unserer vergangenen Produktionen. Morgen geht es fulminant weiter mit unserer WOYZECK-Inszenierung aus dem Jahr 2018. Ab heute findet ihr den gekürzten Mitschnitt der abm (Arbeitskreis Behinderung und Medien) auf unserem vimeo-Kanal. Unsere Adaption von Georg Büchners