Impressum
Der Verein ist für folgende gemeinnützige Zwecke anerkannt:
Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 5 AO)
Jugendhilfe, Hilfe für Behinderte (§ 52 Abs. 2 Satz Nr.(n) 4, 10 AO)
Der Verein ist unter dem Aktenzeichen VR 205155 im Vereinsregister Amtsgericht München -Registergericht- eingetragen.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Freie Bühne München/FBM e. V.
Postanschrift:
Tengstr. 14
80798 München
Vertreten durch:
Angelika Fell
E-Mail: a.fell@freiebuehnemuenchen.de
Marie-Elise Fell
E-Mail: m.fell@freiebuehnemuenchen.de
Soweit nicht anders angegeben sind alle Fotos von Johann Miedl.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
1. Verantwortliche Stelle
Freie Bühne München / FBM e.V.
Tengstraße 14
80798 München
Telefon: +49 (0)89 2724003
E-Mail: info@freiebuehnemuenchen.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TDDDG). Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Beim Aufruf unserer Website erfasst IONOS automatisch Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit). Diese Daten sind für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktaufnahme / Mitgliedsanträge
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder über das Antragsformular für die Vereinsmitgliedschaft kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Inhalte). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. zur Abwicklung des Mitgliedsantrags.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Mitgliedschaft),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei allgemeinen Anfragen).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
5. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
Auf unserer Website sind externe Inhalte eingebunden, die dazu führen können, dass personenbezogene Daten (insbesondere IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
a) Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo (Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA).
Wenn Sie ein Vimeo-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung unserer Inhalte).
Hinweis: Vimeo kann Daten auch in die USA übertragen.
b) YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein. Beim Aufruf einer Seite mit einem YouTube-Video wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis: YouTube/Google können Daten in die USA übermitteln.
c) Facebook & Instagram
Auf unserer Seite sind Links und ggf. eingebettete Inhalte von Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) vorhanden. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zu Servern von Meta hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis: Meta kann Daten auch in die USA übertragen.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
