Verein
Die Freie Bühne München / FBM e.V.
Die „Freie Bühne München“ ist das erste inklusive Theater Münchens. Bei uns ist jeder willkommen, ganz egal mit welcher Nationalität, welchem Alter, welchem Schulabschluss oder ob mit oder ohne Behinderung. Die einzigen Kriterien, um bei uns mitzuwirken, sind Talent und Spaß an der Arbeit.
Unsere Arbeit ruht auf zwei Säulen: Zum einen die Vermittlung von Grundlagen der Theaterkunst in unterschiedlichen Workshops und zum anderen die Erarbeitung von Theaterstücken.
Unser Workshopangebot – das sich stetig erweitert – umfasst zurzeit zwei zehnwöchige und einen achtwöchigen Kurs im Jahr. Geleitet von erfahrenen Coaches und individuell auf die bis zu zehn Teilnehmenden abgestimmt, werden hier Einblicke in die verschiedenen Facetten der Arbeit als Schauspieler gegeben. Vom klassischen Schauspieltraining, über Tanz-, Musik-, Akrobatik- und Sprechcoachings, bis hin zu Workshops wie kreatives Schreiben und Dramaturgie wird hier ein breites Spektrum an Wissen spielerisch und gleichzeitig leicht zugänglich vermittelt.
Hier können Talente entdeckt oder ausgebaut werden. Diese Kurse bieten zum einen die Möglichkeit einmal in die Welt des Theaters hineinzuschnuppern, zum anderen bieten sie die Grundlage für unsere dreijährige Qualifizierungsmaßnahme.
Dieses Aus- und Weiterbildungskonzept besteht aus zwei Phases: Als erstes aus einem Orientierungsjahr für talentierte Schauspielinteressierte in dem die Grundlagen der Schauspielkunst unterrichtet werden. Im Anschluss daran erfolgt bei Interesse die Vertiefungs-Phase, in der die Schauspielenden tiefere Einblicke in verschiedene Techniken und Methoden erhalten und nochmals intensiver gefördert und ausgebildet werden. Während der Maßnahme nehmen die Teilnehmenden an der Workshops teilen und wirken in den Theaterproduktionen als Schauspielende mit.
In unseren jährlichen Theaterprojekten entstehen binnen drei bis vier Monaten neue Stücke, die wir in München und auf Gastspielreisen dem Publikum präsentieren. Ziel ist es, als inklusives Ensemble, künstlerisch neue Perspektiven aufzuzeigen und unserer Kreativität auf der Bühne ohne Barrieren freien Lauf zu lassen. Geleitet werden diese Projekte von Regisseur Jan Meyer in Zusammenarbeit mit den Coaches und einem künstlerischen Leitungsteam.
Unser Ensemble besteht aus etwa zehn Schauspielern und Schauspielerinnen, die – in verschiedenen Konstellationen – bei unseren Projekten mitwirken. Wer Teil dieses Ensembles werden möchte, kann sich, solange es offene Plätze im Ensemble gibt, durch ein Vorsprechen bei uns vorstellen.