Freie Bühne München

  • Aktuell
  • Produktionen
    • Romeo + Julia
    • Peer Gynt
    • DIE NASHÖRNER
    • LULU
    • WOYZECK
    • MILTON’S TOWER oder die schönheit der dinge
    • HAMLET: eine maschine
    • SCHAMO RELOADED: alle bekommen neue karten
    • SCHAMO: alle bekommen eine karte
    • Serata n°1: ein Auf.BruchStück
    • Das Geheimnis der verschollenen Schatulle
    • Das Weltrettungstheater
  • Mitmachen
    • Orientierungsjahr
    • Qualifizierung
    • Intensiv-Workshops
    • Schauspiel-Club
    • Wochenend-Workshops
    • Kontaktformular
  • Wir
    • Team
    • Schauspieler*innen
    • Dozententeam
    • Idee
    • Verein
    • Geschichte
    • Satzung
  • Fördern
    • Förderer und Paten
    • Kooperationspartner
    • Fördermitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Presse

5. Mai – FBM Aktionen zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

4.05.2019

Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, stellt die FBM am Rotkreuzplatz ab 13:00 ihre Arbeit vor. Neben einem Impulsvortrag zum Thema „inklusive Kulturarbeit“ des künstlerischen Leiters Jan Meyer, werden auch Video-Ausschnitte aus den Theaterstücken gezeigt. Ensemble-Mitglieder mit und ohne Behinderung und das Leitungsteam der FBM stehen dem Publikum für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Ab 19 Uhr zeigt die FBM bei „MIT ALLES“, einer Open Stage Veranstaltung in den Kammerspielen/Kammer 3, einen kurzen komödiantischen Theaterbeitrag von Regisseurin Miriam Gniwotta mit den FBM-Ensemblemitgliedern Luisa Wöllisch, Luis Goodwin und Frangiskos Kakoulakis. Die „Open Stage“ findet im Rahmen des „Barrierefreien Mai“ der Münchner Kammerspiele statt und ist offen für alle
Künstler*ìnnen mit oder ohne Behinderung. `Mit alles` ist ein Open Stage-Projekt von „Impulsion-Netzwerk für inklusive Kunst und Kultur e.V.“, konzipiert und moderiert von Maximilian Dorner und Susanne Plassmann.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Jobs/Mitmachen
Freie Bühne München