Freie Bühne München

  • Aktuell
  • Produktionen
    • Der Meister & Margarita
    • Romeo + Julia
    • Peer Gynt
    • DIE NASHÖRNER
    • LULU
    • WOYZECK
    • MILTON’S TOWER oder die schönheit der dinge
    • HAMLET: eine maschine
    • SCHAMO RELOADED: alle bekommen neue karten
    • SCHAMO: alle bekommen eine karte
    • Serata n°1: ein Auf.BruchStück
    • Das Geheimnis der verschollenen Schatulle
    • Das Weltrettungstheater
  • Mitmachen
    • Orientierungsjahr
    • Qualifizierung
    • Intensiv-Workshops
    • Schauspiel-Club
    • Wochenend-Workshops
    • Kontaktformular
  • Wir
    • Team
    • Schauspieler*innen
    • Dozententeam
    • Idee
    • Verein
    • Geschichte
    • Satzung
  • Fördern
    • Förderer und Paten
    • Kooperationspartner
    • Fördermitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Presse

Theater statt Tatort – Teil 3

14.04.2020
Ostern ist vorbei und wir sind in der dritten Woche unseres Stück-Rück-Blicks. Diese Woche findet ihr auf unserem vimeo Kanal die Aufzeichnung unserer zweiten Produktion aus dem Jahr 2016 „HAMLET eine maschine.“ Unsere Adaption von Shakespeares Klassiker in Verbindung mit Heiner Müllers „Hamletmaschine“ ist eine wilde und liebevolle Reise an der Seite des jungen Prinzen
weiterlesen

Theater statt Tatort – Teil 2

4.04.2020
Und schon starten wir in unsere zweite Woche des Stück-Rück-Blicks. Ab heute findet ihr auf unserem vimeo Kanal die Aufzeichnung unserer zweiten großen Produktion: „SCHAMO RELOADED: alle bekommen neue karten“. Ausgehend von den Figuren aus SCHAMO hat sich das Ensemble um Regisseur Jan Meyer intensiv mit der Frage nach Träumen, Sehnsüchten und dem Glück im
weiterlesen

Plätze im Orientierungsjahr frei

29.03.2019
Ein Jahr lang Theater machen, sich selbst weiter entwickeln, Selbstvertrauen finden: Das bietet die Freie Bühne München in ihrem Orientierungsjahr an. Hier können sich junge Menschen ausprobieren und feststellen, ob der Schauspiel-Beruf etwas für sie sein könnte. Während eines Jahres nehmen die Teilnehmenden an drei Ausbildungsworkshops teil und wirken in der großen Theaterproduktion vor oder
weiterlesen

Jobs bei LULU!

29.03.2019
Luisa Wöllisch als Lulu
Bald ist es wieder so weit: Wir starten ab Mitte Juni in die Proben für unsere nächste große Theaterproduktion „LULU“ frei nach Frank Wedekind. In der Hauptrolle ist Luisa Wöllisch zu sehen. Nachdem sie wegen der Dreharbeiten zu „Die Goldfische“ nicht bei „WOYZECK“ mitspielen konnte, kann sie ihr Schauspieltalent als männerverschlingende Verführerin Lulu wieder auf
weiterlesen

Luisa Wöllischs große Rolle

23.01.2019
Letztes Jahr kam für unser Ensemblemitglied Luisa Wöllisch der wohl wichtigste Anruf ihrer Karriere: Sie hatte an einem bundesweiten Casting für den Film „Die Goldfische“ teilgenommen und die Produktionsfirma meldete sich, um ihr mitzuteilen, dass sie im Sommer 2018 30 Tage lang eine der Hauptrollen spielen wird. Als „Franzi“ arbeitete sie an der Seite von
weiterlesen

WOYZECK – Zwischenstand

24.10.2018
Schon länger haben wir uns hier nicht mehr gemeldet und doch ist in der Zwischenzeit einiges passiert. Vor knapp zwei Wochen hatte WOYZECK Premiere in der Black Box im Gasteig. Vor ausverkauftem Haus begeisterten wir das Publikum und auch die zweite Vorstellung am 13. Oktober war ein voller Erfolg – auch das Nachgespräch und die
weiterlesen

WOYZECK Berichte und Teaser

30.09.2018
Viel ist los derzeit und wir fiebern alle unserer Premiere von WOYZECK zu. Im Vorfeld von der Premiere gab es schon verschiedene Vorberichte, über die wir uns sehr freuen und die wir gerne mit Euch teilen wollen. Zum einen berichtete der Bayrische Rundfunk in der „Abendschau – Der Süden“ über unsere Proben. Den ganzen Beitrag
weiterlesen

Beitrag über unsere Arbeit!

4.09.2018
Derzeit arbeiten wir an vielen Projekten zugleich: Die Proben für unsere Woyzeck-Produktion und die Vorbereitungen für die Premiere laufen auf Hochtouren, gleichzeitig beginnen bald die Parallelproben für unser erstes 2-Personen-Stück „Mitternachtsgäste“, der Schauspielclub steht in den Startlöchern und ab Oktober beginnen unsere Workshops und damit verbunden unsere Ausbildung wieder. Im Juni hatten wir Besuch von
weiterlesen

Wie hoch ist Augenhöhe?

6.07.2018
Am Dienstag Abend ist es soweit: Der erste inklusive Theaterworkshop der Otto Falckenberg Schule in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade sowie der Freien Bühne München/FBM e.V. geht mit der großen Abschlusspräsentation „Wie hoch ist Augenhöhe?“ zu Ende. In den letzten fünf Wochen haben 12 Schauspielstudierende der Otto
weiterlesen

Die „Präna-Test“ – Beitrag im BR

13.04.2018
Seit einigen Jahren gibt es nun den sogenannten „Präna-Test“. Dabei wird durch eine Blutprobe während der Schwangerschaft festgestellt, ob das ungeborene Kind zum Beispiel das Down Syndrom hat. Die Zahl der Abtreibungen von Menschen mit Trisomie 21 ist seit der Einführung in die Höhe geschossen. Das Thema ist sehr kontrovers, da Kinder mit Down Syndrom
weiterlesen

Pages:

« 1 2 3 4 »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Jobs/Mitmachen
Freie Bühne München