Freie Bühne München

  • Aktuell
  • Produktionen
    • Der gelbe Klang
    • Der Meister & Margarita
    • Romeo + Julia
    • Peer Gynt
    • DIE NASHÖRNER
    • LULU
    • WOYZECK
    • MILTON’S TOWER oder die schönheit der dinge
    • HAMLET: eine maschine
    • SCHAMO RELOADED: alle bekommen neue karten
    • SCHAMO: alle bekommen eine karte
    • Serata n°1: ein Auf.BruchStück
    • Das Geheimnis der verschollenen Schatulle
    • Das Weltrettungstheater
  • Mitmachen
    • Orientierungsprogramm
    • Qualifizierung
    • Intensiv-Workshops
    • Theaterclub
    • Kontaktformular
  • Wir
    • Team
    • Schauspieler*innen
    • Dozententeam
    • Idee
    • Verein
    • Satzung
  • Fördern
    • Förderer und Paten
    • Kooperationspartner
    • Fördermitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Presse

HERZLICHEN DANK!

1.10.2025
Wir freuen uns riesig über die Einzelprojektförderung unserer inklusiven Produktion 2026 Der gute Mensch von Sezuan nach Bertold Brecht. Ganz herzlichen Dank an die Theaterjury, das Kulturreferat und die Landeshauptstadt München für das Vertrauen in unsere Arbeit und die Förderung von Vielfalt in der Theaterkunst. Die Begründung der Theaterjury lesen Sie hier.
weiterlesen

Theaterclub

24.09.2025
Liebe Interessierte, Im Oktober ist es endlich soweit, und der inklusive Theaterclub an der Freien Bühne München beginnt wieder, mittlerweile schon in seiner dritten Saison. Die beiden Schnupperstunden finden am 07. und am 14. Oktober jeweils um 19 Uhr statt. Kommt einfach vorbei und schaut, ob ihr Lust habt auf diese gemeinsame Reise. Wenn ihr euch
weiterlesen

Der Diener zweier Herren

30.07.2025
Am Donnerstag, den 31.07.25, um 19:00 Uhr präsentieren die Teilnehmer*innen des aktuellen FBM-Workshops in der Stadtteilkultur 2411 ihre Abschlussarbeit – diesmal in Form eines kompletten Theaterstücks: Gespielt wird „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni. Die klassische italienische Commedia dell’arte erzählt turbulent und pointiert von Truffaldino, der versucht, gleichzeitig zwei Herren zu dienen, um sich
weiterlesen

PREMIERE Heute 23.07. um 20 Uhr im Teamtheater

23.07.2025
Was passiert, wenn Figuren ihre unvollendete Geschichte selbst auf die Bühne bringen? Der oft gespielte Klassiker „Sechs Personen suchen einen Autor“ von Luigi Pirandello (1867-1836) stellt Realität und Fiktion radikal infrage. Die Inszenierung von Sascha Fersch mit dem FBM-Theaterclub thematisiert auch Pirandellos Biografie als Mitglied der faschistischen Partei Italiens. Kann man, sollte man seine Werke
weiterlesen

Was für eine Ehre!

10.07.2025
Der Film „Was ist schon normal“ hat den Deutschen Synchronpreis 2025 gewonnen – und wir freuen uns riesig, dass sieben Rollen mit Ehemaligen und Studierenden der Freien Bühne München besetzt wurden: Leon Boehme, Kilian Sterff, Frangiskos Kakoulakis, Natalie Kim Lehmann, Lukas Tauber, Luisa Wöllisch und Markus Unger. Herzliche Gratulation Euch Allen und unseren wunderbaren Dozent*innen! Das erste Mal
weiterlesen

Freie Bühne München beim Kreativlabor Open 2025

2.05.2025
Vom 16. bis 18. Mai 2025 öffnen sich die Türen des Kreativquartiers. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unser Haus und unsere Arbeit näher kennenzulernen! Am 16. Mai um 18:00 Uhr startet das Festival mit einer gemeinsamen feierlichen Eröffnung auf dem Gelände / auf dem Spiegelplatz. Am 17. Mai öffnen wir unsere Türen:Bei inklusiven Führungen
weiterlesen

Werkschau am 10.April

9.04.2025
Am Donnerstag den 10.04. findet die Werkschau unseres aktuellen Workshops in der Stadtteilkultur 2411 statt. Wir freuen uns auf ein spannendes Programm, bei dem sich die Studierenden mit ihren künstlerischen Stärken präsentieren. Ihnen und ihren großartigen Dozent*innen ein ganz herzliches TOITOITOI! Es spielen: Leon Boehme, Mira Fritzsche, Vincent Gillitzer, Max Pausch, Lukas Tauber, Markus Unger,
weiterlesen

21.März: WELT-DOWN-SYNDROM-TAG

21.03.2025
Am 21. März feiern wir den Welt-Down-Syndrom-Tag – einen Tag, der hervorhebt, wie bereichernd Vielfalt ist. Bei der FBM ist es selbstverständlich, dass Menschen mit und ohne Down-Syndrom zusammenarbeiten und studieren. Wir fordern Zugänglichkeit und Teilhabe für Menschen mit Downs-Syndrom und für Menschen anderer marginalisierter Gruppen. Sie alle bringen ihre Talente, Perspektiven und Geschichten mit
weiterlesen

HALLO JOHANNA!

23.02.2025
Die wunderbare Schauspielerin Johanna Kappauf kam in die FBM ins Kreativquartier. Sie erzählte unseren Studierenden aus ihrer Berufspraxis als festes Ensemble-Mitglied der Münchner Kammerspiele und beantwortete viele Fragen. Ganz herzlichen Dank, liebe Johanna! Am 10.,13.,17. und 19.März begeistert sie übrigens wieder in der brillanten Vampirkomödie ‚OH Schreck‘ von Jan Christoph Gockel in der Rolle des
weiterlesen

GRANDIOSER AUFTAKT!

14.01.2025
Superstart unserer FBM-Akademie-Studierenden ins neue Jahr mit dem schräg- schaurig-schönen Vampirball im Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele. Ein Riesenspaß auch zuvor das Stöbern nach Kostümen im MK-Fundus und dem tollen Blick hinter die Kulissen des renommierten Hauses! Umso mehr freuen wir uns schon auf die Vampirkomödie OH SCHRECK , die am 24.Januar Uraufführung feiert mit der
weiterlesen

Pages:

1 2 3 … 13 »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Jobs/Mitmachen
Freie Bühne München